3. Brandenburger Sanierungstag 04.11.2025 in Cottbus

Eine Veranstaltung rund um die Sanierung von Trinkwasser-/Druckrohrleitungen und damit interessant für Aufgabenträger und technisches Personal aus Brandenburg und Sachsen, Planungs- und Ingenieurbüros, Tief- und Rohrleitungsunternehmen und Produkthersteller.

Mit dem 3. Brandenburger Sanierungstag bringen wir die Akteure der Wasserwirtschaft in einem besonderen Format zusammen. Wir greifen das wichtige Thema der Leitungssanierung auf. Der Sanierungstag dient sowohl der Vermittlung von Wissen um aktuelle Erkenntnisse und Lösungen von Anbietern als auch dem Austausch zwischen den Beteiligten und ist entsprechend angelegt. Dabei sorgen wir gemeinsam mit Partnern wie der BTU Cottbus-Senftenberg, der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, der IRS und der GSTT für eine gelungene Veranstaltung.

Veranstaltungsort wird das Gründungszentrum Startblock 2 in Cottbus sein.

Wenn Sie als Aussteller gern dabei sein möchten, werfen Sie bitte einen Blick auf die Aussteller-Information und nehmen Sie mit uns Kontakt auf - am einfachsten unter info(at)wasserakademie.de .

Wenn Sie ein interessantes Thema in einem Vortrag präsentieren möchten, schreiben Sie uns gern unter info(at)wasserakademie.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Aktuelles

Kontakt

Brandenburgische Wasserakademie (BWA) e. V.
Köpenicker Str. 25
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0)3375 - 2568 333

Telefax: +49 (0)3375 - 2568 826

E-Mail: info@wasserakademie.de

Gut zu wissen

3. Brandenburger Sanierungstag 04.11.2025 in Cottbus

Eine Veranstaltung rund um die Sanierung von Trinkwasser-/Druckrohrleitungen und damit interessant für Aufgabenträger und technisches Personal aus Brandenburg und Sachsen, Planungs- und Ingenieurbüros, Tief- und Rohrleitungsunternehmen und Produkthersteller.

Mit dem 3. Brandenburger Sanierungstag bringen wir die Akteure der Wasserwirtschaft in einem besonderen Format zusammen. Wir greifen das wichtige Thema der Leitungssanierung auf. Der Sanierungstag dient sowohl der Vermittlung von Wissen um aktuelle Erkenntnisse und Lösungen von Anbietern als auch dem Austausch zwischen den Beteiligten und ist entsprechend angelegt. Dabei sorgen wir gemeinsam mit Partnern wie der BTU Cottbus-Senftenberg, der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, der IRS und der GSTT für eine gelungene Veranstaltung.

Veranstaltungsort wird das Gründungszentrum Startblock 2 in Cottbus sein.

Wenn Sie als Aussteller gern dabei sein möchten, werfen Sie bitte einen Blick auf die Aussteller-Information und nehmen Sie mit uns Kontakt auf - am einfachsten unter info(at)wasserakademie.de .

Wenn Sie ein interessantes Thema in einem Vortrag präsentieren möchten, schreiben Sie uns gern unter info(at)wasserakademie.de

Wir freuen uns über Ihr Interesse.