Archiv

Die BWA beim Wasserkongress in Cottbus. Ein Beitrag von Dr. Lutz Müller.

MEHR ERFAHREN

Benötigt die Metropolregion Berlin-Brandenburg eine Wasser-Pipeline von der Ostsee?

MEHR ERFAHREN

Der Vorstand der Brandenburgischen Wasserakademie beschloss in seiner jüngsten Sitzung sich öffentlich gegen das Abwahlverfahren der Verbandsleitung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner zu…

MEHR ERFAHREN

In Potsdam fand am 22.05.2023 die Klausurtagung der Initiative Trinkwasserversorgung Metropolregion Berlin-Brandenburg statt.

MEHR ERFAHREN

Herzlich Willkommen im Spreewald in Schlepzig.

MEHR ERFAHREN

Die Akademie zu Besuch im Fachbereich Fluidsystemdynamik bei Prof. Dr.-Ing. Paul Uwe Thamsen.

MEHR ERFAHREN

Am 09.02.2023 findet die Klausurtagung des Vorstands der BWA statt.

MEHR ERFAHREN

Der Mitgliederbrief informiert über Veranstaltungen und Aktivitäten der Wasserakademie. Wir bemühen uns um ein vierteljährliches Erscheinen. Engagieren Sich sich in der Akademie.

 

MEHR ERFAHREN

BEV Ingenieure und Voigt Ingenieure erfüllen Eignungskriterien für Ausschreibung und Bauüberwachung in offener Bauweise

MEHR ERFAHREN

2. Brandenburger Sanierungstag diskutiert Material, Technologien und Sanierungskonzepte für die unterirdische Siedlungswasser-Infrastruktur

MEHR ERFAHREN

Aktuelles

Kontakt

Brandenburgische Wasserakademie (BWA) e. V.
Blumenstraße 54
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0)3375 - 2568 333

Telefax: +49 (0)3375 - 2568 826

E-Mail: info@wasserakademie.de

Gut zu wissen

InfraSPREE 2024

Potsdam 15. - 16.10.2024

MEHR ERFAHREN

Horizonte Wintersemester 2024

Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.

MEHR ERFAHREN

Ausfall: Werksbesichtigung Amiblu

Döbeln - September 2024

MEHR ERFAHREN