Pressemitteilungen in der Übersicht

Beim Baustellentag am 12.12.2024 wurde das BlueLine-Verfahren zur grabenlosen Sanierung von erdverlegten Rohren vorgestellt.

MEHR ERFAHREN

Zu Gast im Landgut Stober bei Nauen.

MEHR ERFAHREN

BEV Ingenieure und Voigt Ingenieure erfüllen Eignungskriterien für Ausschreibung und Bauüberwachung in offener Bauweise

MEHR ERFAHREN

2. Brandenburger Sanierungstag diskutiert Material, Technologien und Sanierungskonzepte für die unterirdische Siedlungswasser-Infrastruktur

MEHR ERFAHREN

Beuth Hochschule für Technik Berlin und Wasserakademie wollen kooperieren

MEHR ERFAHREN

Stoffeinträge sind Herausforderungen für die Siedlungswasserwirtschaft

MEHR ERFAHREN

Schirmherr über „Brandenburger Allee“ als Gemeinschaftsstand

MEHR ERFAHREN

Wer sich für Siedlungswasserwirtschaft begeistert, soll in einem Dualen Studium das berufliche und akademische Rüstzeug erwerben.

MEHR ERFAHREN

Sechs Botschafter des BAC Berlin ASEAN Committee aus Malaysia, Vietnam, Brunei, Kambodscha, Laos und Thailand, Mitglieder der Botschaften aus Indonesien, Myanmar und Malaysia sowie der Botschafter aus…

MEHR ERFAHREN

Wie können Trink- und Abwassernetze kostenbewusst und mit modernen

grabenlosen Technologien modernisiert werden?

MEHR ERFAHREN

Aktuelles

Kontakt

Brandenburgische Wasserakademie (BWA) e. V.
Blumenstraße 54
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0)3375 - 2568 333

Telefax: +49 (0)3375 - 2568 826

E-Mail: info@wasserakademie.de

Gut zu wissen

InfraSPREE 2024

Potsdam 15. - 16.10.2024

MEHR ERFAHREN

Horizonte Wintersemester 2024

Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.

MEHR ERFAHREN

Ausfall: Werksbesichtigung Amiblu

Döbeln - September 2024

MEHR ERFAHREN