Führungskräfteprogramm in der Brandenburger Wasserwirtschaft
"Führungskräfte erhalten mit Horizonte ein auf die Branche maßgeschneidertes Programm für die kommenden Herausforderungen"
Marten Eger, Geschäftsführer Lausitzer Wasser GmbH & Co KG. & Vorstand der BWA
Welchen Hintergrund hat das Horizonte-Programm?
Das Leitbild der zukunftsfähigen Siedlungswasserwirtschaft ist der Handlungsrahmen, in welchem das Programm entwickelt worden ist. Das Leitbild identifiziert Veränderungsprozesse und den demografischen Wandel als große Herausforderungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserwirtschaft in Brandenburg
- Abdeckung des Bedarfs an qualifizierten Fach- und Führungskräften wird schwieriger
- Veränderung als Konstante
- Anpassungsprozesse sollten strategisch entwickelt und vollzogen statt verwaltet werden
Die Führungskräfte sind entscheidend für die Bewältigung dieser Herausforderungen, denn sie sind es, welche Ihre Organisationen zukunftssicher aufstellen müssen.
Die Brandenburgische Wasserakademie fördert die Berufsbildung als gemeinnütziger Verein und ist somit der geeignete Ausrichter dieses Trainingsprogramms.
Wo liegt der Nutzen?
Das modulare Führungskräftetraining in zwei Semestern bietet:
- Erwerb neuer Führungswerkzeuge
- passendes Training zur Anwendung
- individuelle Vertiefungen & umfassende Stärkung der Führungskompetenzen
- Reflektion der eigenen Führungspersönlichkeit
- Etablierung einer Plattform für kollegialen Austausch zu Führungsthemen
- Stärkung des Netzwerks von Führungskräften der Wasserwirtschaft Brandenburgs
Was macht das Programm besonders?
- Teilnehmer ausschließlich aus der Branche und aus Brandenburg
- auf den konkreten Arbeitsalltag ausgerichtete Fallbeispiele & Trainings
- Stärkung der Netzwerke durch eine feste Gruppe von Teilnehmenden
- Einsatz von branchenkundigen Trainern
- Ausrichtung durch einen nicht gewinnorientierten Verein
Das sind die Inhalte:
Sommersemester 2024:
Modul 1: Persönlichkeit & Führungsinstrumente, 12. – 13.03.2024
Tag 1: Empowerment & Selbstführung, Führungspersönlichkeit und Werte,
Tag 2: Erfolgreiches Delegieren, konstruktives Feedback geben
Modul 2: Hybrid führen, 23. – 24.04.2024
Tag 1: Methoden hybrider Zusammenarbeit & Führung auf Distanz: Kommunikation, Vertrauen, Kontrolle und Feedback
Tag 2: Begleitung von Mitarbeitenden: Motivation, Austausch, Arbeitsplatzgestaltung, Wohlbefinden & Teamzusammenhalt
Modul 3: Souveräne Kommunikation & Konfliktlösung 04. – 05.06.2024
Tag 1: Kommunikation & Missverständnisse, Gesprächstechniken & Besprechungen, zielgruppenspezifische Kommunikation
Tag 2: Reflektion des eigenen Konfliktverhaltens, Konfliktanalyse, Methoden zum Umgang mit Konflikten, Abschlussreflektion
Wintersemester 2024:
Modul 4: Organisationsentwicklung, 17. – 18.09.2024
Tag 1: Grundlagen der Organisation, Organisationsformen, Chancen und Herausforderungen
Tag 2: Moderne Organisationsmodelle (agil, new work und co.), Organisationsentwicklung (Planung, Vorgehen, Methoden)
Modul 5: Führung in Veränderungsprozessen, 05. – 06.11.2024
Tag 1: Erleben & Reflektion von Veränderung, menschliche Reaktionen auf Veränderungen
Tag 2: Treiber & Phasen von Veränderungen, Umgang mit Widerständen; Kommunikation & Beteiligung im Veränderungsprozeß
Modul 6: Teamentwicklung & Moderation von Teamprozessen, 10. – 11.12.2024
Tag 1: Bedeutung von Teams & Wertschätzung, Teamrollen & -Entwicklungsphasen, effiziente Teambesprechungen
Tag 2: Diversität im Team & Führung zum Teamerfolg, Teamzusammenhalt & Motivation, Abschlussreflektion
Anmeldung und Informationen:
Tel: 03375-2568333
E-Mail: info(at)wasserakademie.de
Teilnahmegebühr: 4900,00€ netto je Semester
Horizonte
Kontakt
Brandenburgische Wasserakademie (BWA) e. V.
Blumenstraße 54
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: +49 (0)3375 - 2568 333
Telefax: +49 (0)3375 - 2568 826
E-Mail: info@wasserakademie.de
Gut zu wissen
Beratungstermine möglich
Vereinbaren Sie mit uns einen digitalen Beratungstermin zum Führungskräfteprogramm Horizonte:
E-Mail: Info@wasserakademie.de
Tel: 03375 - 2568333
Horizonte Wintersemester 2024
Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.