Am 02.02.2024 veranstalten wir in Erkner ein Seminar zum Thema Katastrophenschutz.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen der Wasserver- und Entsorger in Brandenburg.
PROGRAMM,
09:30 – 10:00 Uhr: Ankommen
- Vortrag 1, 10:00 – 10:45 Uhr
Katastrophenschutz für die Siedlungswasserwirtschaft im Land Brandenburg
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg - Dr. Sascha Dietel
- Vortrag 2, 10:45 – 11:10 Uhr
Organisation und Funktionieren des Katastrophenschutzes im Landkreis
Landkreis Barnim – Hr. Daniel Kurth
- Diskussion, 11:10 – 12:00 Uhr
Erfordernisse, Zuständigkeiten & Verantwortung
12:00 – 13:00 Uhr, Mittagspause
- Vortrag 3, 13:00 – 14:00 Uhr
Siedlungswasserwirtschaft als Teil kritischer Infrastruktur – Anmerkungen aus Sicht des Verfassungsschutzes
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg - Dr. Jörg Treffke
- Praxisbeispiel 1, 15:00 – 15:30
Notfallplan Königs Wusterhausen
Hr. Steffen Grünheid – DNWAB DAHME-NUTHE Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
- Praxisbeispiel 2, 15:30 – 16:00 Uhr
Notfallplan Cottbus
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
- Praxisbeispiel 2, 15:30 – 16:00 Uhr
Notfallplan Cottbus
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
16:00 Uhr, Zusammenfassung & Verabschiedung