Weltwassertag 2022

"Grundwasser: der unsichtbare Schatz"

Seit 1993 findet jährlich der Weltwassertag am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert.

Das Thema dieses Jahres ist das Grundwasser, welches uns alle tagtäglich begleitet.

Weltweit und jeden Tag vermindert sich das Grundwasser, weil die Entnahme die Nachspeisung durch Regen und Schnee übersteigt.
Es ist nicht nur die Übernutzung, sondern auch oft die Verunreinigung des Grundwassers, welches nur durch einen langwierigen und aufwendigen Prozess gereiniggt werden kann
das Bewußtsein für einen nachhaltigen Umgang mit dieser überlebenswichtgen Ressource soll durch den Weltwassertag geschärft werden.

Sollten Sie ein Projekt verfolgen, welches Sie unseren Mitgliedern vorstellen, oedr auf unserer Website präsentieren wollen, kontaktieren Sie uns über info@wasserakademie.de

Aktuelles

Kontakt

Brandenburgische Wasserakademie (BWA) e. V.
Köpenicker Str. 25
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0)3375 - 2568 333

Telefax: +49 (0)3375 - 2568 826

E-Mail: info@wasserakademie.de

Gut zu wissen

InfraSPREE 2024

Potsdam 15. - 16.10.2024

MEHR ERFAHREN

Horizonte Wintersemester 2024

Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.

MEHR ERFAHREN

Ausfall: Werksbesichtigung Amiblu

Döbeln - September 2024

MEHR ERFAHREN