Gutachterteam
Institut Raum & Energie GmbH
Projektleitung
Raum & Energie, Institut für Planung, Kommunikation und Prozessmanagement GmbH ist eine privatwirtschaftliche Planungs- und Beratungsgesellschaft. Gegründet 1989 von der geschäftsführenden Gesellschafterin, Katrin Fahrenkrug, ist Institut Raum & Energie seither überwiegend für öffentliche Auftraggeber tätig.
Das Team setzt sich aus sieben fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Fachdisziplinen zusammen: juristische, wirtschaftliche, ökonomische und planerische Kompetenz verbinden sich mit langjähriger Kenntnis von Verwaltungsabläufen und politischen Entscheidungsprozessen.
AnsprechpartnerIn: Katrin Fahrenkrug / Dr. Michael Melzer / Teike Scheepmaker
Tel.: 04103-16041
www.raum-energie.de
confideon Unternehmensberatung GmbH
Die im Jahr 2000 gegründete confideon Unternehmensberatung GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Beratungsunternehmen und auf die Beratung von Organisationen der Wasserwirtschaft, öffentlichen Unternehmen und Verwaltungen im Dienstleistungssektor spezialisiert ist.
Die confideon Unternehmensberatung GmbH setzt sich neben den beiden Geschäftsführern aus einem Team hochqualifizierter Berater und Beraterinnen mit interdisziplinärem Fachwissen und langjähriger Beratungserfahrung zusammen.
AnsprechpartnerIn: Oliver Hug / Sven Riedel / Armgard Kruppa
Tel.: 030-794 90 99 - 0
www.confideon.de
Rechtsanwälte SWKH, Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Ansprechpartner: Jörg Schmidt-Wottrich / Rainer Kühne
Tel: 030-204 54 93 - 0
www.swkh.de
Leitbild Siedlungswasser BB
Termine & Veröffentlichungen
Am 11.12.2017 hat der Initiativkeis Leitbild Siedlungswasserwirtschaft zur 21. Abwasserbilanz Brandenburg die Verbändevereinbarung an Minister Jörg Vogelsänger übergeben.
Am 27.03.2015 fand in der IHK Potsdam die Abschlussveranstaltung "Leitbild zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft Brandenburg" statt. Weitere Informationen sowie die Präsentationen können finden Sie hier...
Der Abschlussbericht Leitbild zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaff Brandenburg steht Ihnen nachfolgend zum Download bereit:
Ergebnisse des Konsultationsprozesses mit den Kommunen Brandenburgs zum Leitbildprozess zum Download...
Kurzinformation zum Leitbildprozess zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft:
Kurzinformation (1 MB)
"Teures Trinkwasser" - Aktueller Pressebeitrag in der DEMO (Magazin für Kommunalpolitik - Ausgabe 10 (2014), S. 17-18) zum Download...
Beitrag zum Leitbildprozess in den Mitteilungen des StGB Brandenburg zum Download...
"Positionspapier der Verbände zur Zukunft der Siedlungswasserwirtschaft des Landes Brandenburg" mit den Forderungen an die künftige Landesregierung.
Horizonte Wintersemester 2024
Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.