Linkliste
Akteur | Bezeichnung | Webseite |
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft | MLUL | |
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V | BDEW | |
VKU | ||
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V | DWA | |
KOOPERATION WASSER und ABWASSER BRANDENBURG-OST | KOWAB | |
Landeswasserverbandstag Brandenburg e. V. | LWT | |
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V | DVGW | |
Arbeitsgemeinschaft Brandenburgische-Berliner Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen e.V. |
Institutionen | Link |
Staatskanzlei Brandenburg (Demografieportal) | |
Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) | |
Landesamt für Bauen und Wohnen (LBV) | |
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung | |
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (bbsr) | |
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) | |
Technische Universität Dresden; Zentrum für demografischen Wandel (ZDW) | |
Bundesministerium des Innern (bmi) | |
Bertelsmann-Stiftung (Internet-Portal) | |
Das Demographie Netzwerk (ddn) | |
Statistische Bundesamt (destatis) | |
Rostocker Zentrum für Demografischen Wandel (zdwa) | |
BMBF-Fördermaßnahme "Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (INIS)" | www.bmbf.nawam-inis.de/inis |
Leitbild Siedlungswasser BB
Termine & Veröffentlichungen
Am 11.12.2017 hat der Initiativkeis Leitbild Siedlungswasserwirtschaft zur 21. Abwasserbilanz Brandenburg die Verbändevereinbarung an Minister Jörg Vogelsänger übergeben.
Am 27.03.2015 fand in der IHK Potsdam die Abschlussveranstaltung "Leitbild zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft Brandenburg" statt. Weitere Informationen sowie die Präsentationen können finden Sie hier...
Der Abschlussbericht Leitbild zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaff Brandenburg steht Ihnen nachfolgend zum Download bereit:
Ergebnisse des Konsultationsprozesses mit den Kommunen Brandenburgs zum Leitbildprozess zum Download...
Kurzinformation zum Leitbildprozess zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft:
Kurzinformation (1 MB)
"Teures Trinkwasser" - Aktueller Pressebeitrag in der DEMO (Magazin für Kommunalpolitik - Ausgabe 10 (2014), S. 17-18) zum Download...
Beitrag zum Leitbildprozess in den Mitteilungen des StGB Brandenburg zum Download...
"Positionspapier der Verbände zur Zukunft der Siedlungswasserwirtschaft des Landes Brandenburg" mit den Forderungen an die künftige Landesregierung.

Horizonte Wintersemester 2024
Das dritte Modul des Horizonte-Programms für Führungskräfte wird am 10. und 11. Dezember 2024 stattfinden.